Schulter-Arm-Syndrom
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Schmerzfrei – auch bei chronischen und austherapierten Fällen möglich!
Verspannter Nacken mit Kopfdrehschmerz
Verringerte Blutversorgung in Schulter und Arm
Schulterschmerzen lähmen den Arm
Schulterschmerzen die bis in die Arme ausstrahlen
Woher das Schulter-Arm-Syndrom kommt
Ursachen von Schulter-Arm-Syndrom sind einseitige Belastungen, die zu Muskelverhärtungen aus dem Nacken und entlang der oberen und mittleren Wirbelsäulenseite ausgehen. Schmerzen in den Fingern, Hand, im Arm, Schultern und Nacken gehören zusammen. Wenn die Hände bewegt werden, muss zwangsläufig auch die Arm-Schulter-und Nackenmuskulatur mit angespannt werden.
Beim Schulter-Arm-Syndrom oder Schmerzen im Arm verkürzen sich Muskeln, Bindegewebe, Nervengefässe, Blutgefässe und Lymphgefässe, was zu einer dauernden Unterversorgung der Gebiete führt. Die allgemeine Mikrozirkulation gerät in Dauerkompression und verschlechtert sich. Die Umkehr dieses Prozesses ist die Wiedereröffnung muskulär-faszialen Strukturen, worauf sich die EIM Praxis spezialisiert hat.
Schulterschmerzen // Wie entstehen Schmerzen in der Schulter wirklich
Kalkschulter – Schulterschmerzen, Schmerzen in der Schulter am Modell erklärt
Arthrose // Die Wahrheit über Arthrose Schmerzspezialist Liebscher-Bracht
von Schulter-Arm-Syndrom
Das Schulter-Arm-Syndrom entsteht durch muskulär-fasziale Zugurtung
Verspannung im Nacken und Kopf gehen bis zu den Fingern
Hexenschuss im Nacken löst Schulterschmerzen aus
Die Bewegung im Schultergelenk ist eingeschränkt
Die Ursache und ihre Folgen verstehen lernen
Die Symptome gleichen stark dem klassischen Hexenschuss, den wir normalerweise vom Rücken her kennen. Ein Hexenschuss kann jedoch überall auftauchen. Aus langjähriger Erfahrung haben sich die meisten Schulter-Arm-Syndrom als Folge eines Hexenschusses im Genick herausgestellt. Wenn entsprechende Muskulaturen und Faszien sich zusammenziehen und nicht mehr loslassen, können wichtige Strukturen und Funktionen gereizt oder sogar beschädigt werden.
Erfahrungswerte zeigen, dass Schulter-Arm-Syndrom einer unausgeglichenen Körperachse folgen. Unterschiedliche Muskelkräfte, Gewicht, Zug und Anspannung führen dazu, dass der ganze Körper in ein Ungleichgewicht gerät. Aus unserer Erfahrung gelingt nur dann eine Schmerzkorrektur, wenn die Ursache in der Haltungsverschiebung mit korrigiert wird.
Frozen Shoulder – Eingefrorene Schulter – Woher kommen diese Schmerzen?
Frozen Shoulder, Schulterschmerzen, Schultergelenkschmerzen, Schulterentzündung am Skelett erklärt
Schulter-Arm-Syndrom
Verspannungen lösen in den Armen ein Taubheitsgefühl aus
Die Arme sind nicht mehr belastbar
Schultern und Arme schmerzen beim Heben
Sehnenanriss und Sehnenabriss in der Schulter ist die Folge
Nahezu alle Schulterschmerzformen lassen sich behandeln
Die häufigsten Schulterschmerzvorkommen sind: Impingement-Syndrom, Kalkschulter, Schultersehnenrisse, Sehnenruptur, Schultersteife, Arthroseschulter, Schulterbruch und Schultertrauma. Unsere Behandlungen setzt an der Ursache Ihrer Schulterbeschwerden an und behandelt nicht nur die Symptome. Egal was für eine Schulterschmerzart Sie haben, sehr vieles deutet darauf hin, dass hinter diesen etlichen Beschwerdebildern Störungen im muskulär-faszialen Netzwerk darstellen. Genau dort setzt unsere Behandlung an, um die muskulär-fasziale Fehlspannungen zu normalisieren. Das es überhaupt zu Schulterschmerzen gekommen ist, zeigt auf, dass Ihre Schulterpartie völlig verkrampft ist und sich die Gewebestrukturen verkürzt haben. Werden diese Fehlspannungen gelöst, kann man trotz struktureller Schädigung, Kalkablagerung oder Arthrose schmerzfrei sein. Der Grund hierfür ist, dass knöcherne Strukturen, Arthrose oder Kalkablagerungen keine Schmerzrezeptoren besitzen. Der Schmerz kommt fast immer aus den irritierten muskelfaszialen Geweben.
Fragen Sie uns
über Schulterschmerzen und Schmerzen in der Schulterzone
– Mit freundlicher Genehmigung der Patienten –
Nach 1 Behandlung konnte ich meinen Arm nach 2 Jahren Blockade wieder heben!
Susanna G. kam mit einer Schulterverletzung in in die EIM Praxis. Nach einem Supraspinatus Anriss vor 2 Jahren konnte Sie seither den Arm nur noch eingeschränkt und unter starken Schmerzen bewegen. Nach der 1. EIM Behandlung konnte sie den Arm schmerzfrei und deutlich über ihren Kopf halten.
Vollständiger Bericht mit Originalbilder finden Sie in Erfahrungsberichte. Mit freundlicher Genehmigung des Patienten.
Nach 3 Behandlungen ist die Schulter schmerzfrei
„Nach jahrelanger div. Therapien ohne Erfolg hat mein Arbeitskollege im Frühling 2016 mir die EIM in Lachen empfohlen. Nach nur 3 Sitzungen und diversen regelmässigen Dehnungsübungen zu Hause bin ich bis heute von Schmerzen befreit.“
Vollständiger Bericht mit Originalbilder finden Sie in Erfahrungsberichte. Mit freundlicher Genehmigung des Patienten.
Schulter-Arm-Syndrom
Entdecken Sie die neue Welt der Schmerzbehandlung
Schulter-Arm-Syndrom – Behandlung
Mit dem heutigen Verfahren der EIM Schmerztherapie wird eine sehr erfolgreiche Manualtechnik angewendet, die erlaubt, das Schulter-Arm-Syndrom in kurzer Zeit zu lösen. Mittels reflektorischer Druckpunktregulation werden die Muskelfaserverhärtung in Minutentakt normalisiert. Es entsteht eine Umprogrammierung der muskelfaszialen Spannung in den Normbereich. Die Behandlungstechnik beweist, dass trotz der ärztlichen Diagnose meist keine echten Entzündungen vorliegen, da der vermeintliche Entzündungsherd bereits in der ersten Behandlung meist auf wundersame Weise verschwindet. Muskeln und Faszien können vor lauter Anspannung brennen und sich dabei wie Entzündungen anfühlen. Die Behandlungsmethode ist in über 90 Prozent aller Fälle erfolgreich.
Lassen Sie sich von uns kostenlos beraten oder buchen Sie direkt einen Onlinetermin in der EIM Schmerztherapie.
Die Schmerzspezialisten
Revolutioniert die Schmerzbehandlung
Die Osteopressur-Behandlung nach Liebscher & Bracht wurde speziell entwickelt, um muskulär-fasziale Überspannungen abzubauen. Schon bei der ersten Behandlung können wir feststellen, ob Ihre Schulterschmerzen von muskulär-faszialen Überspannungen kommen. Bei Bedarf beginnen wir sofort mit der Osteopressur-Behandlung. Über die Liebscher & Bracht Schmerzpunktpressur wird am faszialen Knochenverlauf über interstitielle Rezeptoren den Impuls des Loslassens an Faszien und Muskeln gegeben. Das geschieht durch bestimmte Hirnprogramme, die für die übermäßige Spannung der Muskeln und Faszien verantwortlich sind. Der Körper reagiert darauf sofort: Überhöhte Spannungen verringern sich im Minutentakt, so dass die Schulterschmerzen und die Unbeweglichkeit spürbar nachlassen. Damit können die muskulär-faszialen Fehlspannungen punktgenau normalisiert werden.
Lassen Sie sich von Liebscher & Bracht Schmerzspezialisten kostenlos beraten oder buchen Sie direkt einen Onlinetermin.
Von Schulter-Arm-Syndrom befreit werden
Der Kopf wiegt ungefähr 6 Kilo. Liegt der Atlas nicht genau in seiner Mitte, verzieht sich der Kopf, die Wirbelsäule und der ganze Oberkörper in eine schräge Position. Das Gewicht des Kopfes und die täglichen Belastungen fallen zu beiden Schulterseiten unterschiedlich aus. Die Sehnen und Bänder im Nacken, Schulter und Arme müssen dieses Ungleichgewicht auffangen und ausbalancieren. Durch die einseitige Fehlbelastung des Kopfes entstehen intensive Verspannungen in Nacken-, Schulter- und Armbereich. Viele Menschen weisen bei Schulter-Arm-Syndrom einen verschobenen Atlas auf. Über die EIM Atlaskorrektur können Unterschiede in der Körperachse ausgeglichen werden, so dass Kopf-, Nacken- und Schulterbereich eine ausgeglichenere Haltung einnehmen. Nach der EIM Atlaskorrektur wird das Spannungsverhältnis zwischen den Zügen neu verteilt, so dass überreizte Sehnen, Bänder, Muskeln und Faszien entlastet werden. Schulter und Arme erhalten wieder Spielraum und können wieder schmerzfrei aufatmen.
Lassen Sie sich von uns kostenlos beraten oder buchen Sie direkt Online eine EIM Atlaskorrektur – Behandlung
Wohlfühlprogramm für gestresste und angespannte Muskeln
Dieses hervorragende Massagegerät beinhaltet eine komplett neue Technologie, die Verspannungen und Schmerzzonen extrem schnell im Körperinneren lösen kann. Muskeln, Faszien, Gewebe und Bänder, die tief innwendig liegen, werden über Frequenzabstimmung erreicht, was von Hand überhaupt nicht zugänglich ist. Mittels dieses Massagegerätes werden die Schmerzauslöser und Triggerpunkte in Nacken, Oberkörper und Arme spürbar gelöst. Der Gelenkradius in Schulter und Arme erweitert sich. Druck und Zugbelastungen vom Nacken bis in die Arme heben sich auf. Dieses System hilft mit sanfter Vibration den Muskeltonus im weiten Umkreis zu normalisieren.
Lassen Sie sich von uns kostenlos beraten oder buchen Sie eine EIM Gerätemassage direkt Online.
Schulter-Arm-Syndrom Behandlung
Es war noch nie einfacher, die richtige Therapie auszuwählen
Noch unentschlossen welche Behandlung zu Ihrem Schulter-Arm-Syndrom passt? Kein Problem, wir sind davon überzeugt, dass Sie durch eine unseren Therapiemethoden profitieren werden. Sie müssen die Therapiewahl nicht jetzt entscheiden. Wir geben Ihnen hier die Möglichkeit, die für Sie geignete Therapie erst vor Ort auszuwählen. Nach fundierter Anamnese berät Sie der Therapeut gerne für das weitere Vorgehen um Ihr Schulter-Arm-Syndrom zu behandeln. Buchen Sie hierfür eine EIM Schmerztherapie-Sitzung über unseren Online Terminkalender. In den Behandlungsoptionen wählen Sie die Kategorie: «Auswahl durch den Therapeuten«.
Lassen Sie sich von uns kostenlos beraten oder buchen Sie direkt Online eine Therapieauswahl durch den Therapeuten.
Übungen mit Anleitung gegen Schulter-Arm-Syndrom?
Video-Portal
Übungen gegen Schulter-Arm-Syndrom
In unseren Videos mit Anleitung zeigen wir Ihnen wie Sie mit einfachen Übungen Ihr Schulter-Arm-Syndrom lindern und sogar ganz beseitigen können.
Mit Übungen Schmerzen lindern und beseitigen
Schulter-Arm-Syndrom muss nicht länger zähneknirschend ertragen werden. Wir haben ein wirksames Gegenmittel gegen diese Ohnmacht! Sie können vieles selber Tun um Ihr Schulter-Arm-Syndrom zu lindern! Als L&B Schmerzspezialisten bieten wir Ihnen hier hochwirksame Sofort-Übungen und Tips gegen Ihr Schulter-Arm-Syndrom zum Sofort-Mitmachen! Wir zeigen Ihnen per Video-Anleitung die besten Übungen und bewährtesten Sofortmassnahmen gegen Ihr Schulter-Arm-Syndrom.
Was hilft gegen Schulter-Arm-Syndrom?
Video
Tschüss mit Schmerzen und Wehwehchen
Praktisch von Zuhause aus: Es gibt immer wieder kleine Hilfsmittel aus der Haushaltsreserve, die Sie gegen Ihre Schulter-Arm-Syndrom-Schmerzen ausprobieren können.
Auch einfache Hausmittel können schon helfen
– Mit freundlicher Genehmigung der Patienten –
Nutzlos! Die meisten Schulter-OPs helfen dir nicht! | Liebscher & Bracht
Schulterschmerzen durch Schulter Impingement // ist eine OP sinnvoll?
Lassen Sie sich von uns kostenlos beraten oder buchen Sie direkt Online eine Therapieauswahl durch den Therapeuten.